Vita

 

Anita Vitkoczi-Farkas gehört zweifellos zu den herausragenden Flötistinnen ihrer Generation. Fachjournalisten setzen der jungen, vielfach preisgekrönten Musikerin enorme Virtuosität und Klangvielfalt". 

Anita Vitkoczi-Farkas wurde in Budapest in einer Musikerfamilie geboren und in der Türkei aufgewachsen. Dort studierte sie an der Anadolu Universität, ''Konservatorium und Musikakademie" bei Özlem Koçyiğit. Im Jahr 2004 begann sie ihr Studium in Deutschland bei Prof. János Bálint an der Hochschule für Musik Detmold. Nach dem erfolgreichen Konzertexamen folgte das Masterstudium in Kammermusik bei Prof. Gunhild Ott an der Folkwang Universität der Künste in Essen. 

Anita Vitkoczi-Farkas gewann zahlreiche Wettbewerbe u.a. den 1. Preis beim „Anadolu Universität Solistischer Wettbewerb" in der Türkei, den 1. Preis beim ''DAAD Wettbewerb" in Detmold und den 2. Preis beim Internationalen Flöten-Wettbewerb in Krakau. Sie ist Preisträgerin des Wettbewerbs der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit. 

Das feste Duo-Ensemble, in dem sie gemeinsam mit Konzert-Gitarristen Juan Carlos Arancibia seit 2008 musiziert, erlangte durch zahlreiche Konzerte und Wettbewerben internationale Anerkennung. Mit dem „ArieDuo" hat Anita Vitkoczi-Farkas den 2. Preis beim Internationalen Leopold-Bellan- Kammermusikwettbewerb in Paris und den 3. Preis beim Internationalen Gerhard-Vogt- Kammermusikettbewerb Schweinfurt gewonnen. 2012 stellte das,,Arie Duo" seine erste CD "Café" vor, die vom Westdeutschen Rundfunk im Rahmen seiner Konzertreihe „Open Auditions" ausgezeichnet wurde. 

Die Flötistin wirkte bei zahlreichen Audio-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen als Solistin und Orchestermusikerin mit. Konzertauftritte mit dem Mahler Chamber Orchestra, den Dortmunder Philharmonikern, dem Sinfonieorchester Münster, der Budapester Staatsoper, dem Bratislava Kammerorchester und dem Sinfonieorchester Prag führten sie von Europa bis nach Asien. 

Seit 2022 ist Anita Vitkoczi-Farkas als Solo-Flötistin beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg tätig.